Informationen zur Reifenkennzeichnung

Seit dem 1. Mai 2021 gilt eine neue EU-Verordnung, die den Kunden bei der Kaufentscheidung für neue Reifen unterstützen soll. Die Verordnung betrifft sowohl den Kauf von Reifen als auch den Kauf eines Neuwagens.

Alle neu in den Verkehr gebrachten Reifen müssen mit dem neuen Reifenlabel geliefert werden. Die neue Kennzeichnung zeigt drei wichtige Informationen zum Reifen, die in standardisierten Tests ermittelt werden: Energieeffizienz (RR), Nasshaftung (WB) und externes Rollgeräusch (Geräuschemission). Jede dieser Kennzahlen wird als Bewertung angegeben, wobei A die höchste Bewertung und E die niedrigste Bewertung ist.

Welche Informationen können Sie dem Reifenlabel entnehmen?

hover-text
Link zur EPREL-Datenbank mit den Informationen zu allen in der EU  zugelassenen Reifen.
Hersteller, Markenname und Größe des Reifens.
Nasshaftung des Reifens von A (höchste) bis E (niedrigste). Je höher die Wertung, desto besser sind die Fahr- und Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn.
Effizienzklasse des Reifens von A (höchste) bis E (niedrigste). Je  höher die Klassifizierung, desto geringer ist der Kraftstoff- oder Stromverbrauchswert des Reifens.
Sind diese Symbole auf dem Reifenlabel angegeben, handelt es sich bei dem Modell um  einen Winterreifen mit guten Fahreigenschaften bei niedrigen Temperaturen, Schnee und Eis.
Hier ist das externe Rollgeräusch des Wagens eingetragen (Klassen A bis C). Je geringer der Wert, desto geringer sind die Lärmemissionen, die der Reifen zur Lärmbelastung des Straßenverkehrs beiträgt

Was bedeutet das für Sie als Käufer eines SsangYong Neuwagens?

Sicherheit, Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit stehen bei SsangYong an höchster Stelle. Bei der Fertigung in Südkorea setzt SsangYong auf Qualitätsreifen unterschiedlicher Hersteller. Aufgrund der komplexen Fertigungsprozesse und Lieferketten können wir nicht mit Bestimmtheit sagen, welches Fahrzeug mit welchem Reifen die Produktionsanlagen verlässt. Sie als Kunde können sich in nachfolgender Tabelle informieren, welche Reifen derzeit auf SsangYong Fahrzeugen montiert werden.

Rexton, Musso, Musso Grand

Modell Reifengröße P/NO Reifen­lieferant Produkt­informations­blatt Reifenlabel
Rexton, Musso, Musso Grand 235/70R17 41712-36400 KUMHO ansehen ansehen
255/60R18 41712-36500 KUMHO ansehen ansehen
41712-36510 NEXEN ansehen ansehen
235/70R17 XL 41712-38000 NEXEN ansehen ansehen
Rexton 255/50R20 41712-36600 KUMHO ansehen ansehen
41712-36610 NEXEN ansehen ansehen
41712-36620 HANKOOK ansehen ansehen
Musso 255/50R20 41712-36200 NEXEN ansehen ansehen
41712-36210 KUMHO ansehen ansehen
41712-36220 HANKOOK ansehen ansehen

Tivoli, Tivoli Grand

Modell Reifengröße P/NO Reifen­lieferant Produkt­informations­blatt Reifenlabel
Tivoli, Tivoli Grand 205/60R16 41712-35020 KUMHO ansehen ansehen
205/65R16 41712-35300 NEXEN ansehen ansehen
41712-35310 KUMHO ansehen ansehen
215/50R18 41712-35400 KUMHO ansehen ansehen
41712-35410 NEXEN ansehen ansehen
41712-35600 KUMHO ansehen ansehen
41712-35610 HANKOOK ansehen ansehen

Korando

Modell Reifengröße P/NO Reifen­lieferant Produkt­informations­blatt Reifenlabel
Korando 225/60R17 41712-37000 NEXEN ansehen ansehen
41712-37010 KUMHO ansehen ansehen
235/55R18 41712-37100 NEXEN ansehen ansehen
41712-37110 KUMHO ansehen ansehen
41712-37120 HANKOOK ansehen ansehen
41712-35300 KUMHO ansehen ansehen
41712-35310 HANKOOK ansehen ansehen
235/50R19 41712-37200 NEXEN ansehen ansehen
41712-37210 KUMHO ansehen ansehen
41712-37220 HANKOOK ansehen ansehen

Korando e-motion

Modell Reifengröße P/NO Reifen­lieferant Produkt­informations­blatt Reifenlabel
Korando e-Motion 215/65R17 41712-39000 NEXEN ansehen ansehen